Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wasserstoff – Innovationspfade für den Mittelstand

August 21, 2023 @ 15:00 18:00

Wasserstoff: Innovationspfade für den Mittelstand

WANN: 21.08.23, Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr
WO: Automotive Center Südwestfalen GmbH (ACS), Kölner Straße 125, Attendorn

Da die Nachfrage nach sauberer Energie weltweit steigt, gewinnt Wasserstoff als emissionsfreier Brennstoff zunehmend an Bedeutung. Sowohl aus der Nutzung in verschiedenen Antrieben als auch der Erzeugung des Energieträgers Wasserstoff resultiert ein breites Produktfeld für die Zulieferer der Region. Daher laden wir Sie ein, anhand von Praxisbeispielen unterschiedliche Pfade in die Wasserstoff-Branche kennenzulernen, und Ihren eigenen Weg zu finden.

Die Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG stellt ihren Bereich der „Gräbener Bipolar Plate Technologies“ vor, mit dem das Unternehmen vor über 20 Jahren seinen Weg in die Fertigungstechnologien von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure begonnen hat. Das Automotive Center Südwestfalen berichtet aus dem Verbundprojekt „Fertigungskompetenzen Brennstoffzelle“, welches durch Beteiligung mehrerer Unternehmen einen Zugewinn an Know-How und Forschungsergebnissen liefert. Den Mehrwert der Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-Ups zeigen das Traditionsunternehmen Brockhaus und die 2021 gegründete und im Bereich der Elektrolyse tätigen WEW GmbH auf. Abschließend stellt der Lehrstuhl für Produktionssysteme der RUB als einer der zahlreichen Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft das Projekt „H2Giga-FertiRob“ vor, das das Ziel verfolgt, Elektrolyseure zur Wasserstoff-Herstellung in die Serienfertigung zu bringen.

Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen über Ihre Ideen und Herausforderungen sowie Bedarfe an Unterstützung und Informationen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich mit den Referenten und Teilnehmern auszutauschen.

PROGRAMM

15:00 Kurze Begrüßung: Transferverbund Südwestfalen und ACS als Gastgeber

15:10 Von der Idee zur Anwendung: Graebener®️ Fertigungstechnologien für Bipolarplatten
Fabian Kapp, Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG als etabliertes Unternehmen im H2-Business

15:45 Ihr Einstieg in die Wasserstoff-Branche: 3 mögliche Innovationspfade
• Verbundprojekte – Beispiel Fertigungskompetenzen Brennstoffzelle (FeKoBrez), Automotive Center Südwestfalen GmbH
• Zusammenarbeit mit Start-ups – Beispiel Brockhaus und WEW GmbH
• Forschung – Beispiel H2Giga-FertiRob Elektrolyseure, LPS RUB

16:30 Kaffee-Pause angelehnt an World Café mit der Möglichkeit zur Diskussion:
• Haben Sie konkrete Ideen für Ihren Platz im Wasserstoff-Business?
• Welche Herausforderungen gibt es für Sie?
• Was benötigen Sie / welche Unterstützung wünschen Sie sich?

17:00 kurze Zusammenfassung der Leitfragen und Ausklang mit Imbiss
• Möglichkeit des Austauschs mit den Referenten und Teilnehmern
• Rundgang im Technikum des ACS

Anmeldung: https://www.gws-mk.de/veranstaltungen/wasserstoff-innovationspfade-fuer-den-mittelstand/

Eine Veranstaltung von:

Das Projekt „ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen“ wird gefördert durch:

Kostenlos

Transferverbund Südwestfalen

Veranstalter-Website anzeigen

Automotive Center Südwestfalen (ACS)

Kölner Str. 125
Attendorn, NRW 57439 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen