Veranstaltungen
cH₂ance Innovationsrunde Wasserstoffmobilität
Grant Thornton DüsseldorfRenommierte Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durchleuchten die nationale Wasserstoff-Strategie und skizzieren wesentliche Stufen der Wertschöpfungskette, von der Erzeugung bis in den Tank. Nutzen Sie die Möglichkeit für diesen hochkarätigen Austausch. Tauschen Sie sich mit beteiligten Unternehmen und Verbänden aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk in entspannter Atmosphäre.
Webinar: Wasserstoffmobilität in China
Wasserstoffmobilität in China – Chancen für deutsche Unternehmen!? Im cH₂ance-Webinar erfahren Sie alles zur Wasserstoffwirtschaft in China, Marktentwicklung und den […]
Save the Date: Veranstaltung für potenzielle Wasserstoff-Großverbraucher im Märkischen Kreis
Otto Fuchs KG MeinerzhagenGerade die energieintensiven Branchen im Märkischen Kreis (Walzwerke, Schmieden, Gießereien, Drahtzieherein und andere) stehen unter einem hohen Dekarbonisierungsdruck. Nicht alle Prozesse lassen sich elektrifizieren und nicht überall würde das Stromnetz die benötigten Mengen an elektrischer Energie hergeben. Was also können wir tun, um den Industriestandort MK zu sichern?
Wasserstoff könnte die Lösung sein, aber das Kernnetz lässt die vielen Betriebe an der Lenne und ihren Zuflüssen buchstänlich links liegen. Außerdem gibt es viele offene Fragen bezüglich der technologischen Umstellung der Prozesse.
Brennstoffzellen-Schulung – ausgebucht!
Ziel des Seminars im Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) ist eine technische Übersicht über Brennstoffzellensysteme im Mobilitätsbereich (Pkw, Nfz, Busse).
Diskussionspanel RCS- Regulation, Code and Standards
Grundlagen der Normierungsarbeit und deren Auswirkungen auf einen erfolgreichen Technologiehochlauf
online: H2 Update für Unternehmen aus Hagen und Umgebung
Entwicklungen zu Beginn des Jahres 2024 im Wasserstoffmarkt
online: H2UB als Open Innovation Plattform
Dr. Aljoscha Frede errzählt in unserer online-Veranstaltung, wie das H2UB als als europäische Open Innovation Platform für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette fungiert und bringt einige Beispiele erfolgreicher Projekte zwischen Mittelständlern und Start-ups mit.
Wasserstoffversorgung im Märkischen Kreis
Veranstaltung für potenzielle Großverbraucher von Wasserstoff im Märkischen Kreis
online: Wasserstoff im Schwerlastverkehr
Webinar über Wasserstoffantriebe im Schwerlastverkehr
Hydroverse Convention
🚀 500+ Hydrogen experts from all over Europe, among them C-level decision makers from our network🚀 50+ European H2 Start-ups (from […]
4. Wasserstoff-Summit
Der Wasserstoff-Summit ist eine Netzwerkveranstaltung für Entscheider aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung […]
online: Wasserstoff aus Pyrolyse
Webinar über Wasserstofferzeugung durch Pyrolyse