Veranstaltungen
online: Wasserstoff im Schwerlastverkehr
Webinar über Wasserstoffantriebe im Schwerlastverkehr
Hydroverse Convention
🚀 500+ Hydrogen experts from all over Europe, among them C-level decision makers from our network🚀 50+ European H2 Start-ups (from […]
4. Wasserstoff-Summit
Der Wasserstoff-Summit ist eine Netzwerkveranstaltung für Entscheider aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung […]
online: Wasserstoff aus Pyrolyse
Webinar über Wasserstofferzeugung durch Pyrolyse
Potenzial-Workshop „Oberflächentechnik für BZ-Systeme
Das Format richtet sich konkret an Unternehmen mit Bezug zur Oberflächentechnik. Ziel des geplanten Potenzial-Workshops Oberflächentechnik ist die Identifizierung von […]
online: H2 Update – immer auf dem Laufenden
Aktuelle Entwicklungen im Überblick
Auftaktveranstaltung „Dekarbonisierung jetzt!“ in Hagen
Deutschlands Weg zur Klimaneutralität ist im Klimaschutzgesetz vorgezeichnet: die Bundesregierung hat sich auf die Treibhausgasneutralität bis 2045 festgelegt. Erforderlich ist […]
4. Südwestfälischer Mobilitätstag in Warstein
Alternative Antriebstechniken und künstliche Intelli-genz im Güterverkehr stehen im Mittelpunkt des dies-jährigen Mobilitätstages Südwestfalen am 5. Septem-ber. Dazu lädt die […]
Heavy Duty Congress in Duisburg
Der in Duisburg stattfindende Heavy-Duty-Congress kombiniert Fachvorträge zu den aktuellen Entwicklungen im wasserstoffbasierten Schwerlastverkehr mit einer Fahrzeugausstellung. Zu den Referierenden gehören namenhafte […]
4. cH2ance-Innovationsrunde H2-Mobilität. Förderung und Finanzierung
Im Fokus der 4. Innovationsrunde stehen die Themen Förderung und Finanzierung. Das Event bringt Unternehmen aus der Welt der neuen Mobilität und der […]
online: H2 Update – Immer auf dem Laufenden
Hiermit laden wir Sie herzlich zum letzten H2 Update im Jahr 2024 ein. Im Webinar am 03.12.2024 um 09:00 Uhr […]
Der Weg zur Dekarbonisierungsstrategie
Für Unternehmen bringt Dekarbonisierung zum Teil umfassende Veränderungen, von der Energieversorgung über die Produktionsprozesse bis zur Finanzierung von Investitionen. In […]